Ein Blick auf die Anfänge des E-Mail-Zeitalters:
Mehr erfahren Unsere EmpfehlungenDie E-Mail hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert, aber die allererste E-Mail war erstaunlich einfach. Sie wurde 1971 von Ray Tomlinson verschickt, einem Pionier des Internets. Die Nachricht bestand aus nur zwei Buchstaben: "QW." Obwohl diese Buchstabenkombination keinerlei Bedeutung hatte, markierte sie den Beginn einer neuen Ära der Kommunikation. Tomlinson wählte diese beiden Buchstaben, um die Eignung des damals neuen ARPANET-Netzwerks zur Übertragung von Nachrichten zwischen verschiedenen Rechnern zu testen. Es war ein kleiner Schritt für die Technologie, aber ein großer Schritt für die Menschheit, da sich die E-Mail zu einem der wichtigsten Kommunikationsmittel entwickelte. Diese einfache Nachricht erinnert uns daran, wie Technologie und Innovation oft mit bescheidenen Anfängen beginnen und dann die Welt verändern.
Quelle: Historische Aufzeichnungen, Internetgeschichte
Entdecken Sie neben unseren täglichen "Kuriositäten des Tages" drei weitere erstaunliche Fakten, die Ihre Neugierde wecken werden. Diese sorgfältig ausgewählten Kuriositäten bieten Ihnen vielfältige Einblicke und Denkanstöße, um Ihren Horizont zu erweitern. Lassen Sie sich von diesen faszinierenden Informationen inspirieren und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um ihre Bedeutung zu reflektieren. Unsere kuratierten Empfehlungen öffnen die Tür zu einer Welt voller Wunder und laden Sie ein, tiefer in die Faszination des Unbekannten einzutauchen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den folgenden Empfehlungen rechtlich gesehen um Anzeigen handelt.