Zweisystemton

Zweisystemton ist ein Begriff aus dem Bereich Musik. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Zweisystemton ist ein Begriff aus der Tontechnik und bezieht sich auf ein Audiosystem, das zwei unterschiedliche Tonsysteme oder Audiokanäle verwendet. Dies kann bedeuten, dass das System in der Lage ist, zwei verschiedene Arten von Audiosignalen zu verarbeiten oder zwei verschiedene Audioquellen unabhängig voneinander zu steuern. Ein häufiges Beispiel für ein Zweisystemton ist ein Audiomischpult, das zwei separate Mischkanäle oder Signalwege bietet, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können. Dies ermöglicht beispielsweise das Mischen von Live-Buch mit Gesang auf einem Mischpult. In der Hi-Fi-Audioausrüstung können Zweisystemtöne verwendet werden, um zwei separate Stereoquellen zu verarbeiten oder verschiedene Klangquellen in einem Heimkinosystem zu steuern. Die Verwendung von Zweisystemton kann die Flexibilität und Vielseitigkeit einer Audiokomponente erhöhen und ermöglicht es, verschiedene Audioprozesse und -signale unabhängig voneinander zu steuern.

Zum vorherigen Artikel: Zither

Zum nächsten Artikel: Zweiwegemonitor

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Musik

Tauchen Sie ein in unsere drei handverlesenen musikalischen Empfehlungen des Tages. Von mitreißenden Melodien bis zu fesselnden Texten - entdecken Sie Künstler und Songs, die Ihre Stimmung heben und Ihren Tag verschönern werden. Erleben Sie die Vielfalt der Musik und lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge