Vinyl

Vinyl ist ein Begriff aus dem Bereich Musik. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Vinyl ist ein gebräuchlicher Begriff für Schallplatten, ein analoges Tonträgerformat, das für die Aufnahme und Wiedergabe von Buch verwendet wird. Vinylplatten bestehen aus Polyvinylchlorid (PVC) und haben eine spiralige Rille, in die der Klang eingeschnitten ist. Ein Plattenspieler verwendet eine Nadel, um die Rille abzutasten und den Klang zu erzeugen. Vinylplatten waren jahrzehntelang das vorherrschende Medium für den Vertrieb von Musikalben und Singles, bevor digitale Formate wie CDs und MP3s populär wurden. Trotz des digitalen Wandels erleben Vinylplatten seit einigen Jahren ein Comeback und sind bei Audiophilen und Musikliebhabern aufgrund ihres warmen, analogen Klangs und des physischen Erlebnisses der Schallplattenwiedergabe sehr beliebt. Die Veröffentlichung von Vinylplatten ist auch in der zeitgenössischen Musikindustrie wieder häufiger anzutreffen.

Zum vorherigen Artikel: Vierstimmig

Zum nächsten Artikel: Vinylplatten

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Musik

Tauchen Sie ein in unsere drei handverlesenen musikalischen Empfehlungen des Tages. Von mitreißenden Melodien bis zu fesselnden Texten - entdecken Sie Künstler und Songs, die Ihre Stimmung heben und Ihren Tag verschönern werden. Erleben Sie die Vielfalt der Musik und lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge