Stimmverarbeitung

Stimmverarbeitung ist ein Begriff aus dem Bereich Musik. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Die Stimmverarbeitung bezieht sich auf den Einsatz von Effekten und Technologien zur Veränderung und Verbesserung von Gesangsstimmen. Dies umfasst Effekte wie Reverb (Hall), Delay (Verzögerung), Equalizing (Klanganpassung), Pitch-Korrektur und mehr. Stimmverarbeitung wird in der Musikproduktion eingesetzt, um Gesangsstimmen zu verfeinern, zu bearbeiten oder kreativ zu transformieren. Ein bekanntes Beispiel für Stimmverarbeitung ist die Auto-Tune-Technologie, die dazu verwendet wird, die Tonhöhe von Gesangsstimmen zu korrigieren oder künstlerisch zu verändern.

Zum vorherigen Artikel: Stimmung

Zum nächsten Artikel: Stottereffekt

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Musik

Tauchen Sie ein in unsere drei handverlesenen musikalischen Empfehlungen des Tages. Von mitreißenden Melodien bis zu fesselnden Texten - entdecken Sie Künstler und Songs, die Ihre Stimmung heben und Ihren Tag verschönern werden. Erleben Sie die Vielfalt der Musik und lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge