Samplerate

Samplerate ist ein Begriff aus dem Bereich Musik. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Die Samplerate, auch als Abtastrate bezeichnet, ist eine grundlegende technische Spezifikation in der digitalen Signalverarbeitung und Audiotechnik. Sie bezieht sich auf die Anzahl der Samples oder Abtastungen, die pro Sekunde von einem analogen Signal genommen werden, um es in ein digitales Format umzuwandeln. Die Maßeinheit für die Samplerate ist Hertz (Hz). Eine höhere Samplerate bedeutet, dass mehr Datenpunkte pro Sekunde erfasst werden, was in der Regel eine höhere Audioqualität und Genauigkeit bei der Wiedergabe ermöglicht. Die Wahl der geeigneten Samplerate hängt von den Anforderungen des Projekts und den verfügbaren Ressourcen ab. Höhere Sampleraten erfordern mehr Speicherplatz und Rechenleistung, können aber eine bessere Audioqualität bieten. Niedrigere Sampleraten erfordern weniger Ressourcen, können jedoch Details im Audiosignal verlieren.

Zum vorherigen Artikel: Sampler

Zum nächsten Artikel: Sampling

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Musik

Tauchen Sie ein in unsere drei handverlesenen musikalischen Empfehlungen des Tages. Von mitreißenden Melodien bis zu fesselnden Texten - entdecken Sie Künstler und Songs, die Ihre Stimmung heben und Ihren Tag verschönern werden. Erleben Sie die Vielfalt der Musik und lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge