Hammond B3

Hammond B3 ist ein Begriff aus dem Bereich Musik. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Die Hammond B3 ist eine legendäre elektrische Orgel, die von der Hammond Organ Company hergestellt wurde und einen einzigartigen Platz in der Welt der Buch einnimmt. Die Hammond B3 wurde erstmals in den 1950er Jahren vorgestellt und wurde schnell zu einem beliebten Instrument in verschiedenen Musikgenres, insbesondere im Jazz, Blues und Rock. Die B3 zeichnet sich durch ihren charakteristischen Klang aus, der durch elektromechanische Tonräder erzeugt wird, die von rotierenden Lautsprechern, den sogenannten "Leslie-Lautsprechern", verstärkt werden. Dies verleiht der B3 einen reichen und pulsierenden Klang, der sowohl für Solos als auch für Begleitungen geeignet ist. Die Hammond B3 verfügt über zwei Tastaturen, Pedale und eine Vielzahl von Reglern, die es dem Organisten ermöglichen, den Klang und die Klangfarben des Instruments in Echtzeit zu steuern. Bekannte Organisten wie Jimmy Smith, Jimmy McGriff und Jon Lord (Deep Purple) haben die Hammond B3 berühmt gemacht. Das Instrument wird oft mit dem Soul-Jazz und Fusion-Jazz der 1960er und 1970er Jahre in Verbindung gebracht. Obwohl die Hammond B3 heutzutage weniger häufig in der Musikproduktion anzutreffen ist, hat sie einen festen Platz in der Geschichte der Buch und wird von vielen als ein ikonisches Keyboard-Instrument angesehen.

Zum vorherigen Artikel: Hall

Zum nächsten Artikel: Hammond-Orgel

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Musik

Tauchen Sie ein in unsere drei handverlesenen musikalischen Empfehlungen des Tages. Von mitreißenden Melodien bis zu fesselnden Texten - entdecken Sie Künstler und Songs, die Ihre Stimmung heben und Ihren Tag verschönern werden. Erleben Sie die Vielfalt der Musik und lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge