Dynamikbearbeitung

Dynamikbearbeitung ist ein Begriff aus dem Bereich Musik. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Die Dynamikbearbeitung ist ein Prozess in der Audioproduktion, bei dem die Lautstärkeunterschiede in einem Audiosignal kontrolliert und verändert werden. Dies umfasst Techniken wie Kompression, Limiting und Expansion. Die Kompression reduziert den Dynamikumfang eines Signals, indem laute Passagen leiser gemacht und leise Passagen lauter gemacht werden. Limiting verhindert, dass ein Signal über einen bestimmten Pegel hinausgeht. Expansion erhöht den Dynamikumfang eines Signals. Die Dynamikbearbeitung ist entscheidend für die Klangqualität und die Balance in der Musikproduktion und im Tonaufnahmeprozess. Sie wird eingesetzt, um Aufnahmen auszugleichen, den Klang zu glätten und die Wahrnehmbarkeit von Details zu verbessern.

Zum vorherigen Artikel: Dynamik

Zum nächsten Artikel: Dynamikverstärker

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Musik

Tauchen Sie ein in unsere drei handverlesenen musikalischen Empfehlungen des Tages. Von mitreißenden Melodien bis zu fesselnden Texten - entdecken Sie Künstler und Songs, die Ihre Stimmung heben und Ihren Tag verschönern werden. Erleben Sie die Vielfalt der Musik und lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge