96 kHz

96 kHz ist ein Begriff aus dem Bereich Musik. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

96 kHz steht für eine Abtastrate oder Samplingrate von 96.000 Hertz und ist eine höhere Abtastrate als der Standard von 44.1 kHz. Eine höhere Abtastrate ermöglicht eine genauere Erfassung von Audiosignalen, insbesondere von hochfrequenten Klängen. 96 kHz wird oft in der professionellen Audioproduktion verwendet, um Audioaufnahmen höchster Qualität zu erstellen, die später gemischt, bearbeitet und gemastert werden. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie der Musikproduktion und der Tonaufnahme für Filme und Videospiele, wo höhere Klangqualität erforderlich ist. Die Verwendung von 96 kHz erhöht jedoch auch die Dateigröße von Audiodateien und erfordert mehr Speicherplatz und Rechenleistung für die Verarbeitung.

Zum vorherigen Artikel: 8-Spur-Band

Zum nächsten Artikel: A Cappella

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Musik

Tauchen Sie ein in unsere drei handverlesenen musikalischen Empfehlungen des Tages. Von mitreißenden Melodien bis zu fesselnden Texten - entdecken Sie Künstler und Songs, die Ihre Stimmung heben und Ihren Tag verschönern werden. Erleben Sie die Vielfalt der Musik und lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge