Basenfasten

Basenfasten ist ein Begriff aus dem Bereich Gesundheit. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Basenfasten ist eine Form des Fastens, bei dem die Ernährung auf basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse und Samen beschränkt wird, während saure Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte, Zucker und Alkohol vermieden werden. Das Ziel des Basenfastens ist es, den Säure-Basen-Haushalt im Körper auszugleichen und möglicherweise gesundheitliche Vorteile zu erzielen, wie eine verbesserte Verdauung, erhöhte Energie und Gewichtsverlust. Es gibt jedoch begrenzte wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit des Basenfastens, und es sollte unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, insbesondere bei längerem Fasten.

Zum vorherigen Artikel: Basalmetabolismus

Zum nächsten Artikel: Basilikum

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Gesundheit

Jeden Tag präsentieren wir Ihnen wertvolle Ratschläge für Ihre Gesundheit, die Ihr Wohlbefinden fördern werden. Ob Ernährungstipps, Fitnessübungen oder Entspannungstechniken – unsere sorgfältig ausgewählten Empfehlungen bieten Ihnen eine breite Palette an Gesundheitstipps. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von diesen Empfehlungen inspirieren. Erleben Sie eine gesunde Lebensweise, die Ihr Wohlbefinden steigern wird. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen über Gesundheit zu erweitern, und genießen Sie eine vielfältige Auswahl aus verschiedenen Gesundheitsthemen. Im Folgenden finden Sie einige Produkte, die Ihnen zusätzlich helfen können. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Produkten um Anzeigen handelt.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge