Zoom

Zoom ist ein Begriff aus dem Bereich Filme. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Der Begriff "Zoom" bezieht sich auf die Fähigkeit einer Kamera oder eines optischen Geräts, die Brennweite ihrer Linse anzupassen, um das Bild heranzuholen oder herauszuzoomen. Zoomen ermöglicht es dem Fotografen oder Kameramann, das Bild näher heranzuholen, um entfernte Objekte näher heranzuholen, oder es herauszuzoomen, um einen breiteren Bildausschnitt zu erfassen. Zooms sind in vielen Kameras, sowohl in Fotografie als auch in Videografie, weit verbreitet und bieten Flexibilität bei der Komposition und der Bildgestaltung. Es gibt zwei Haupttypen von Zooms: optische Zooms und digitalen Zooms. Der optische Zoom verwendet physische Linsen, um die Brennweite anzupassen, wodurch die Bildqualität beibehalten wird. Der digitale Zoom hingegen vergrößert das Bild durch eine elektronische Verarbeitung und kann zu Qualitätsverlusten führen. Fotografen und Filmemacher setzen Zooms kreativ ein, um verschiedene visuelle Effekte zu erzielen und die Erzählung zu steuern.

Zum vorherigen Artikel: Zolly

Zum nächsten Artikel: Zoom Lens

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Filme

Entdecken Sie hier drei handverlesene Filmempfehlungen. Von bewegenden Dramen über mitreißende Abenteuer bis hin zu herzerwärmenden Komödien - unsere kuratierten Picks bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl. Erleben Sie Filmgeschichten, die Emotionen wecken und Sie in andere Welten entführen. Lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren und erleben Sie das besondere Flair des Kinos in Ihren eigenen vier Wänden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge