Wipe

Wipe ist ein Begriff aus dem Bereich Filme. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Ein "Wipe" ist ein filmischer Übergangseffekt, der in der Postproduktion verwendet wird. Dabei wird ein Bild allmählich durch ein anderes ersetzt, indem das erste Bild horizontal oder vertikal von einem Rand zum anderen "abgewischt" wird. Dieser Effekt wird oft genutzt, um Zeitsprünge, Ortswechsel oder Themenwechsel in Filmen und Videos darzustellen. Es gibt verschiedene Arten von Wipes, darunter der klassische "Seitwärts-Wipe", der "Radiale-Wipe" (bei dem das neue Bild sich von der Mitte aus ausbreitet) und der "Iris-Wipe" (bei dem das alte Bild wie eine Blende verschwindet). Wipes können auch mit speziellen Formen oder Masken gestaltet werden, um kreativere Übergänge zu erzeugen. Wipes sind ein wichtiges Gestaltungselement in der Film- und Videoproduktion und können die Stimmung und den Erzählfluss eines Projekts erheblich beeinflussen.

Zum vorherigen Artikel: Wilhelm Scream

Zum nächsten Artikel: Wirework

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Filme

Entdecken Sie hier drei handverlesene Filmempfehlungen. Von bewegenden Dramen über mitreißende Abenteuer bis hin zu herzerwärmenden Komödien - unsere kuratierten Picks bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl. Erleben Sie Filmgeschichten, die Emotionen wecken und Sie in andere Welten entführen. Lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren und erleben Sie das besondere Flair des Kinos in Ihren eigenen vier Wänden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge