Steadicam

Steadicam ist ein Begriff aus dem Bereich Filme. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Die Steadicam ist ein mechanisches Kamera-Stabilisierungssystem, das von Garrett Brown in den 1970er Jahren erfunden wurde. Sie ermöglicht es Kameraleuten, flüssige und stabilisierte Aufnahmen zu machen, während sie die Kamera frei bewegen. Die Steadicam besteht aus einem Kameragriff, einem Arm und einem Westensystem, das die Kamera am Körper des Bedieners stabilisiert. Dieses System gleicht Erschütterungen und Bewegungen aus, wodurch ruckelfreie und professionell aussehende Aufnahmen in Bewegung erzeugt werden können. Die Steadicam hat die Art und Weise, wie Filme gedreht werden, revolutioniert, da sie es ermöglicht, dynamische Kamerafahrten und Schwenks ohne die Notwendigkeit von aufwändigen Kamerawagen oder Schienen zu realisieren. Sie wird in einer Vielzahl von Filmgenres eingesetzt, von Actionfilmen bis zu Dramen und Musikvideos. Der Steadicam-Operator ist für die präzise Bedienung des Systems verantwortlich und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung einzigartiger visueller Effekte.

Zum vorherigen Artikel: Stand-In

Zum nächsten Artikel: Steadicam Operator

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Filme

Entdecken Sie hier drei handverlesene Filmempfehlungen. Von bewegenden Dramen über mitreißende Abenteuer bis hin zu herzerwärmenden Komödien - unsere kuratierten Picks bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl. Erleben Sie Filmgeschichten, die Emotionen wecken und Sie in andere Welten entführen. Lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren und erleben Sie das besondere Flair des Kinos in Ihren eigenen vier Wänden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge