Kamera-Assistenz

Kamera-Assistenz ist ein Begriff aus dem Bereich Filme. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Kamera-Assistenz ist eine wichtige Rolle in der Filmproduktion, die dazu dient, den Kameramann oder die Kameraleute bei ihren Aufgaben zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Kameraausrüstung ordnungsgemäß funktioniert. Kamera-Assistenten, oft auch als "First Assistant Camera" (1st AC) oder "Focus Puller" bezeichnet, haben eine breite Palette von Verantwortlichkeiten während der Dreharbeiten. Zu ihren Aufgaben gehören das Wechseln von Objektiven, das Einstellen der Kamerafokussierung, das Überwachen der Belichtungseinstellungen, das Wechseln von Filmrollen oder Speicherkarten, das Überprüfen der Kameraausrüstung auf technische Probleme und die Zusammenarbeit mit dem Kameramann, um die gewünschten visuellen Effekte zu erzielen. Kamera-Assistenten sind auch für die Pflege und Wartung der Kameraausrüstung verantwortlich, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von scharfen und gut belichteten Aufnahmen. Kamera-Assistenten müssen über fundierte Kenntnisse der Kameratechnik und der Filmproduktion verfügen und in der Lage sein, unter Druck präzise und effiziente Arbeit zu leisten.

Zum vorherigen Artikel: Jump Scare

Zum nächsten Artikel: Kamerabewegung

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Filme

Entdecken Sie hier drei handverlesene Filmempfehlungen. Von bewegenden Dramen über mitreißende Abenteuer bis hin zu herzerwärmenden Komödien - unsere kuratierten Picks bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl. Erleben Sie Filmgeschichten, die Emotionen wecken und Sie in andere Welten entführen. Lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren und erleben Sie das besondere Flair des Kinos in Ihren eigenen vier Wänden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge