Jump Cut

Jump Cut ist ein Begriff aus dem Bereich Filme. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Ein Jump Cut (Sprung-Schnitt) ist ein filmischer Schnitt, bei dem zwei aufeinanderfolgende Aufnahmen desselben Objekts oder derselben Szene so geschnitten werden, dass ein ungewöhnlicher und abrupter visueller Übergang entsteht. Jump Cuts werden oft als stilistisches oder erzählerisches Mittel verwendet, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. In der Regel entstehen sie, wenn zwei Aufnahmen mit einer ähnlichen Kameraeinstellung und Bildkomposition aufgenommen werden, jedoch mit einer geringfügigen Verschiebung in der Position des Objekts oder der Kamera. Der resultierende Schnitt erzeugt den Eindruck eines Sprungs oder einer plötzlichen Unterbrechung in der Handlung. Jump Cuts können von Filmemachern absichtlich eingesetzt werden, um Spannung, Unbehagen oder kreative Effekte zu erzeugen. Sie sind jedoch nicht immer beabsichtigt und können in der Postproduktion vermieden werden, indem man die Kameraeinstellungen und die Positionierung der Schauspieler sorgfältig plant. In einigen Fällen, insbesondere in der experimentellen und avantgardistischen Filmkunst, werden Jump Cuts jedoch gezielt eingesetzt, um die visuelle Sprache des Films zu verändern und zu dekonstruieren.

Zum vorherigen Artikel: Jib Arm

Zum nächsten Artikel: Jump Scare

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Filme

Entdecken Sie hier drei handverlesene Filmempfehlungen. Von bewegenden Dramen über mitreißende Abenteuer bis hin zu herzerwärmenden Komödien - unsere kuratierten Picks bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl. Erleben Sie Filmgeschichten, die Emotionen wecken und Sie in andere Welten entführen. Lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren und erleben Sie das besondere Flair des Kinos in Ihren eigenen vier Wänden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge