Cinéma du Look

Cinéma du Look ist ein Begriff aus dem Bereich Filme. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Cinéma du Look (deutsch: "Kino des Aussehens") ist ein filmischer Stil und eine Bewegung in der französischen Filmwelt der 1980er Jahre. Dieser Stil zeichnet sich durch eine starke visuelle Ästhetik und eine Betonung der Bildkomposition, Farben und visuellen Effekte aus. Regisseure wie Jean-Jacques Beineix, Luc Besson und Leos Carax waren bekannt für ihre Beiträge zum Cinéma du Look. Diese Bewegung stellte visuelle Exzesse und Stil über die traditionelle Erzählstruktur und prägte die visuelle Sprache des französischen Kinos in dieser Zeit.

Zum vorherigen Artikel: Chromatic Aberration

Zum nächsten Artikel: Cinéma Pur

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Filme

Entdecken Sie hier drei handverlesene Filmempfehlungen. Von bewegenden Dramen über mitreißende Abenteuer bis hin zu herzerwärmenden Komödien - unsere kuratierten Picks bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl. Erleben Sie Filmgeschichten, die Emotionen wecken und Sie in andere Welten entführen. Lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren und erleben Sie das besondere Flair des Kinos in Ihren eigenen vier Wänden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge