Anamorphic Widescreen

Anamorphic Widescreen ist ein Begriff aus dem Bereich Filme. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Anamorphes Breitbild, auch als anamorphisches Breitbild bezeichnet, ist ein Bildformat, das breitere Bilder erzeugt, indem es das Bild horizontal streckt. Diese Technik ermöglicht es, breite Bildschirmverhältnisse wie 2,39:1 zu erzeugen, die in vielen Kinofilmen zu sehen sind. Anamorphes Breitbild wird häufig in der Filmproduktion eingesetzt, um ein beeindruckendes und kinematisches Erscheinungsbild zu erzielen. Es erzeugt charakteristische visuelle Effekte wie Flares und Verzerrungen, die zu seinem einzigartigen Aussehen beitragen. Das Anamorphische Breitbild ist ein wichtiger Teil der Filmästhetik und hat eine lange Geschichte in der Kinematografie.

Zum vorherigen Artikel: Anamorphic Lens

Zum nächsten Artikel: Animation Cel

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Filme

Entdecken Sie hier drei handverlesene Filmempfehlungen. Von bewegenden Dramen über mitreißende Abenteuer bis hin zu herzerwärmenden Komödien - unsere kuratierten Picks bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl. Erleben Sie Filmgeschichten, die Emotionen wecken und Sie in andere Welten entführen. Lassen Sie sich von unseren täglichen Empfehlungen inspirieren und erleben Sie das besondere Flair des Kinos in Ihren eigenen vier Wänden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge