Verlaufsfilter

Verlaufsfilter ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Ein Verlaufsfilter ist ein fotografisches Zubehör, das vor das Objektiv einer Kamera geschraubt oder in einen Filterhalter eingesetzt wird, um Lichtverläufe in einer Szene auszugleichen oder kreativ zu beeinflussen. Verlaufsfilter sind in der Regel rechteckig oder quadratisch geformt und haben einen Verlauf von transparent zu getönt oder farbig. Durch das Platzieren des Filters vor dem Objektiv kann der Fotograf das Licht in bestimmten Teilen des Bildes reduzieren oder ändern, um den Kontrast zu kontrollieren oder besondere Effekte zu erzeugen. Es gibt verschiedene Arten von Verlaufsfiltern, darunter Verlaufsneutraldichtefilter (Graduated ND-Filter), Verlaufsverlaufsfilter und Verlaufsfilter für Farbkorrektur. Diese Filter sind nützlich, um Himmel in Landschaftsaufnahmen abzudunkeln, Reflexionen auf Wasser zu reduzieren oder den Himmel während des Sonnenuntergangs zu betonen. Verlaufsfilter sind ein wichtiges Werkzeug in der Landschaftsfotografie und ermöglichen es Fotografen, die Belichtung und den Kontrast in komplexen Lichtsituationen zu steuern.

Zum vorherigen Artikel: Vektorgrafik

Zum nächsten Artikel: Vierfarbdruck

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge