UV-Druck

UV-Druck ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

UV-Druck, auch UV-Trockendruck genannt, ist eine Drucktechnik, bei der UV-Licht verwendet wird, um Tinte oder Beschichtungsmaterialien sofort zu trocknen und zu härten. Diese Technik wird in der Druckindustrie, insbesondere im Großformatdruck und bei der Herstellung von Verpackungen, Etiketten und Werbematerialien, eingesetzt. Beim UV-Druck wird UV-Licht auf die frisch gedruckte Tinte oder Beschichtung gerichtet, wodurch sie sofort trocknet und aushärtet. Dies ermöglicht eine schnelle Produktion und Qualitätskontrolle, da die Drucke unmittelbar nach dem Drucken verarbeitet werden können. UV-Druck bietet auch eine hohe Farbgenauigkeit und Haltbarkeit der gedruckten Materialien. Diese Technik hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da sie umweltfreundlicher ist und keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) enthält. UV-Druck wird oft für den Druck von Werbebannern, Schildern, Verpackungen und Etiketten verwendet und findet auch Anwendung in der Herstellung von Dekorations- und Inneneinrichtungsprodukten.

Zum vorherigen Artikel: Trichromatisches Sehen

Zum nächsten Artikel: Vektorgrafik

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge