Röhrenmonitor

Röhrenmonitor ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Ein Röhrenmonitor, auch als Kathodenstrahlröhrenmonitor (CRT-Monitor) bekannt, ist ein älterer Typ von Computerbildschirm, der in den meisten Computern und Fernsehern bis zur Verbreitung von Flachbildschirmen verwendet wurde. Ein Röhrenmonitor verwendet eine Kathodenstrahlröhre, um Elektronen auf einen fluoreszierenden Bildschirm zu lenken und so Bilder darzustellen. Röhrenmonitore zeichnen sich durch ihre tiefe Bildröhre und den charakteristischen Röhrenbildschirm aus. Sie waren lange Zeit die Standardbildschirme für Computer und Fernseher und wurden für ihre Farbwiedergabe und Bildqualität geschätzt. Röhrenmonitore wurden jedoch zunehmend durch moderne Flachbildschirme ersetzt, die leichter, platzsparender und energieeffizienter sind. Obwohl Röhrenmonitore heute selten geworden sind, haben sie in der Geschichte der Computergrafik und -technologie einen wichtigen Platz, da sie die Entwicklung von Computern und Spielekonsolen begleiteten.

Zum vorherigen Artikel: RGB-Farbraum

Zum vorherigen Artikel: RGB-Farbraum

Zum nächsten Artikel: Rostbraun

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge