Farbzyklus

Farbzyklus ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Der Farbzyklus, auch als Farbkreis bekannt, ist ein grafisches Hilfsmittel, das alle Farben im sichtbaren Spektrum in einer zirkulären Anordnung darstellt. Es beginnt oft mit den Primärfarben (Rot, Blau, Gelb) und zeigt, wie sich Farben mischen und kontrastieren. Der Farbzyklus ist ein grundlegendes Konzept in der Farbtheorie und wird in verschiedenen kreativen Disziplinen verwendet, einschließlich Kunst, Design und Fotografie. Er ermöglicht die Planung von Farbschemata, die Auswahl von komplementären Farben und die Erzeugung von visuellen Effekten. Der Farbzyklus ist ein wertvolles Werkzeug, um das Verständnis für Farben und ihre Beziehungen zu vertiefen.

Zum vorherigen Artikel: Farbzusatz

Zum nächsten Artikel: Fasson-Effekt

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge