Farbwinkel

Farbwinkel ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Der Farbwinkel ist ein Begriff aus der Farbwissenschaft und bezieht sich auf die Position einer Farben">Farbe auf dem Farbkreis. Der Farbkreis ist eine grafische Darstellung der Farben im sichtbaren Lichtspektrum, die in einem Kreis angeordnet sind. Der Farbwinkel wird in Grad gemessen und zeigt die Position einer Farben">Farbe im Verhältnis zu einer Referenzfarbe an. Der Farbkreis ist in der Regel in 360 Grad unterteilt, wobei jede Farben">Farbe einen bestimmten Farbwinkel hat. Zum Beispiel hat Rot einen Farbwinkel von 0 Grad, während Grün einen Farbwinkel von 120 Grad hat. Der Farbwinkel ist eine wichtige Eigenschaft zur Beschreibung und Klassifizierung von Farben, insbesondere in der Farbmetrik und -wissenschaft. Er wird oft in Verbindung mit anderen Farbwerten wie Helligkeit (Value) und Sättigung (Chroma) verwendet, um Farben genau zu charakterisieren. Der Farbwinkel hilft auch bei der Bestimmung von Farbkontrasten und Farbharmonien. Er ist nützlich, um Farbunterschiede zwischen verschiedenen Farbtönen zu quantifizieren und zu verstehen. Der Farbwinkel ist ein zentrales Konzept in der Farbtheorie und -analyse und wird in verschiedenen Anwendungen wie Grafikdesign, Druckindustrie, Bildverarbeitung und Fotografie verwendet, um die genaue Position und Beziehung von Farben zu bestimmen.

Zum vorherigen Artikel: Farbwiedergabeindex (CRI)

Zum nächsten Artikel: Farbwirkung

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge