Farbkorrekturfilter

Farbkorrekturfilter ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Farbkorrekturfilter sind digitale Filter oder Einstellungen, die in der Bildbearbeitung verwendet werden, um Farbfehler zu korrigieren oder kreative Effekte zu erzeugen. Diese Filter können Farbtemperatur, Farbbalance, Helligkeit, Kontrast und Sättigung anpassen. Sie werden häufig verwendet, um Fotos aufzuhellen, Farbstiche zu korrigieren oder bestimmte Stimmungen zu erzeugen. Beispiele für Farbkorrekturfilter sind der Weißabgleich, Gradationskurven und Farbton/Sättigung-Einstellungen. Die Auswahl und Anwendung von Farbkorrekturfiltern erfordert ein Verständnis für Farbtheorie und visuelle Ästhetik.

Zum vorherigen Artikel: Farbkorrekturen in der Fotografie

Zum nächsten Artikel: Farbkorrekturschichten

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge