Dithering

Dithering ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Dithering ist ein Verfahren in der Computergrafik und Bildverarbeitung, bei dem kleine zufällige Muster oder Rauschen verwendet werden, um die Illusion von zusätzlichen Farben oder Graustufen zu erzeugen, die in einem begrenzten Farbraum oder auf einem begrenzten Anzeigegerät nicht verfügbar sind. Dies wird häufig verwendet, um Bilder auf Bildschirmen oder Druckern darzustellen, die eine niedrigere Farbauflösung haben als das ursprüngliche Bild. Durch das Hinzufügen von Dithering kann ein Bild glatter erscheinen und Details besser wiedergeben, insbesondere in Situationen, in denen der Farbraum begrenzt ist. Es gibt verschiedene Dithering-Algorithmen, die in der digitalen Bildverarbeitung verwendet werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Zum vorherigen Artikel: Display-P3

Zum nächsten Artikel: Dominant Color

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge