Delta E

Delta E ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Delta E, auch als ?E abgekürzt, ist ein Maß für die Farbunterschiede zwischen zwei Farben. Es wird in der Farbwissenschaft und im Farbmanagement verwendet, um zu quantifizieren, wie ähnlich oder unterschiedlich zwei Farben sind. Delta E wird oft verwendet, um die Farbgenauigkeit von Druckern, Monitoren, Kameras und anderen Geräten zu bewerten. Ein niedriger Delta E-Wert deutet auf geringe Farbunterschiede hin, während ein hoher Delta E-Wert auf erhebliche Unterschiede hinweist. Die Berechnung von Delta E basiert auf der Differenz zwischen den Farbwerten in einem Farbraum wie Lab oder RGB. Es gibt verschiedene Formeln zur Berechnung von Delta E, darunter Delta E CIE 1976, Delta E CIE 1994 und Delta E CIE 2000, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Delta E wird in der Qualitätskontrolle und -sicherung verwendet, um sicherzustellen, dass Farben in verschiedenen Medien und Geräten konsistent wiedergegeben werden. Es hilft auch dabei, Farbabweichungen und -probleme zu identifizieren und zu beheben.

Zum vorherigen Artikel: Decalcomania

Zum nächsten Artikel: Density

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge