D50

D50 ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

D50 ist eine Farbtemperatur, die in der Fotografie und der Druckindustrie verwendet wird. Sie entspricht einem Tageslichtspektrum mit einer Farbtemperatur von 5000 Kelvin (K). D50-Beleuchtung wird oft in der Bildbearbeitung und bei der Erstellung von Druckvorlagen verwendet, um sicherzustellen, dass die Farben unter standardisierten Bedingungen beurteilt und bearbeitet werden. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die genaue Farbwiedergabe von Fotos und Druckprodukten geht. D50-Beleuchtung wird auch in Farbprüfkabinen und -räumen eingesetzt, um die visuelle Beurteilung von Farben zu standardisieren und Farbabweichungen zu erkennen. Die Verwendung von D50-Beleuchtung trägt dazu bei, dass Farben unter kontrollierten Bedingungen beurteilt werden können, um sicherzustellen, dass sie in verschiedenen Medien und unter verschiedenen Lichtquellen konsistent erscheinen. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Qualitätssicherung und im Farbmanagement.

Zum vorherigen Artikel: D3DCOLORVALUE

Zum nächsten Artikel: D65

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge