Color Balance

Color Balance ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Die Farbbalance ist ein Begriff aus der Fotografie und der Bildbearbeitung, der sich auf das Verhältnis der Farben in einem Bild bezieht. Eine ausgewogene Farbgebung bedeutet, dass die verschiedenen Farbtöne im Bild harmonisch und natürlich wirken, ohne dass eine bestimmte Farben">Farbe dominierend ist. Eine unausgewogene Farbgebung kann zu einem unerwünschten Farbstich führen oder das Bild künstlich verfälschen. Die Farbbalance ist ein wichtiger Aspekt bei der Bearbeitung von Fotos, da sie dazu beiträgt, die Farbgenauigkeit und die visuelle Wirkung eines Bildes zu optimieren. In der Regel wird die Farbbalance durch Anpassung der Farbtemperatur, der Farbtonwerte und der Sättigung erreicht. Die Wahl der richtigen Farbbalance hängt von der Lichtquelle und den Farben im Bild ab und sollte das gewünschte visuelle Ergebnis unterstützen. Fotografen und Bildbearbeiter verwenden Werkzeuge wie Weißabgleich und Farbfilter, um die Farbbalance in Fotos zu korrigieren und anzupassen. Eine korrekte Farbbalance trägt dazu bei, dass Fotos realistisch wirken und die beabsichtigte Stimmung oder Atmosphäre des Motivs einfangen.

Zum vorherigen Artikel: Coated-Papier

Zum nächsten Artikel: Color Grading

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge