CMY-Farbraum

CMY-Farbraum ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Der CMY-Farbraum, auch als subtraktiver Farbraum bezeichnet, basiert auf der subtraktiven Farbmischung und besteht aus den Farben Cyan, Magenta und Gelb. Dieser Farbraum wird hauptsächlich in Druckanwendungen verwendet, bei denen Farben durch das Mischen von Farbanteilen auf weißem Papier erzeugt werden. Die Grundidee hinter dem CMY-Farbraum ist, dass das Hinzufügen von Cyan, Magenta und Gelb zur weißen Oberfläche sie in ein tiefschwarzes Bild verwandelt, da diese Farben die drei Hauptfarben der subtraktiven Farbmischung sind. Die CMY-Farbmischung ist der Grund, warum Farbdrucker und Druckmaschinen diese Farben verwenden, um eine breite Palette von Farben in gedruckten Materialien zu erzeugen. Durch die Kombination dieser Farben in verschiedenen Anteilen können Designer eine Vielzahl von Farben und Tönen erzeugen. Der CMY-Farbraum bildet die Grundlage für den CMYK-Farbraum, der in der Druckindustrie weit verbreitet ist und eine zusätzliche schwarze (Key) Farben">Farbe hinzufügt, um Farbtiefe und Detailgenauigkeit zu verbessern.

Zum vorherigen Artikel: CIE-Farbraum

Zum nächsten Artikel: CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Key)

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge