Bleisulfatweiß

Bleisulfatweiß ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Bleisulfatweiß, auch als Bleiweiß oder Cerusit bekannt, ist eine weiße Pigmentfarbe, die in der Kunst, Malerei und historischen Restaurierung verwendet wird. Dieses Pigment hat eine lange Geschichte und wurde bereits in der Antike verwendet. Es besteht aus Bleisulfat und ist für seine Helligkeit und Deckkraft bekannt. Bleisulfatweiß hat jedoch auch gesundheitliche Risiken, da es giftiges Blei enthält, und wird daher in vielen modernen Anwendungen durch sicherere Alternativen ersetzt. Trotzdem wird es immer noch von einigen Künstlern und in der Restaurierung von Gemälden und Kunstwerken verwendet. Aufgrund seiner weißen, cremigen Textur und seiner Fähigkeit, gut mit anderen Farben zu mischen, hat es eine gewisse Anziehungskraft für bestimmte Maltechniken und Stile. Es ist jedoch äußerst wichtig, beim Umgang mit Bleisulfatweiß Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Exposition gegenüber Blei zu minimieren und die Gesundheitstipps zu schützen. Moderne Mal- und Restaurierungstechniken verwenden in der Regel bleifreie Pigmente und Materialien.

Zum vorherigen Artikel: Bleichmittel

Zum nächsten Artikel: Bleiweiß

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge