Basisfarben

Basisfarben ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Basisfarben sind die Grundfarben, aus denen alle anderen Farben durch Mischen erzeugt werden können. Es gibt verschiedene Farbmodelle, aber in der Regel beziehen sich Basisfarben auf die primären Farben in einem bestimmten Modell. Im RGB-Farbraum sind die Basisfarben Rot, Grün und Blau. Durch die Mischung dieser drei Farben in unterschiedlichen Anteilen können alle anderen Farben im sichtbaren Spektrum erzeugt werden. Im CMY-Farbraum sind die Basisfarben Cyan, Magenta und Gelb. Dieses Farbmodell wird häufig in Druckanwendungen verwendet, da es auf der subtraktiven Farbmischung basiert. Der CMYK-Farbraum fügt eine vierte Farben">Farbe, Schwarz (Key), hinzu, um die Farbwiedergabe in gedruckten Materialien zu verbessern. Das Verständnis der Basisfarben ist grundlegend für die Farbtheorie und das Mischen von Farben in verschiedenen Medien wie Malerei, Design und Druck.

Zum vorherigen Artikel: Banding

Zum nächsten Artikel: Beleuchtungsstärke

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge