Ausgleichsfarbe

Ausgleichsfarbe ist ein Begriff aus dem Bereich Farben. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Die Ausgleichsfarbe ist eine Farben">Farbe, die in der Farbtheorie verwendet wird, um die Wirkung einer anderen Farben">Farbe auszugleichen oder zu neutralisieren. In der Regel handelt es sich bei der Ausgleichsfarbe um die Komplementärfarbe der Farben">Farbe, die neutralisiert werden soll. Zum Beispiel ist die Ausgleichsfarbe für Rot in der Farbtheorie Grün, da Rot und Grün im Farbkreis gegenüberliegen. Wenn zwei komplementäre Farben gemischt werden, heben sie sich gegenseitig auf und erzeugen Grau oder einen neutralen Ton. Ausgleichsfarben werden häufig in der Farbkorrektur und im Design verwendet, um Farbabweichungen zu korrigieren oder um eine gewünschte Farbwirkung zu erzielen. Sie sind auch in der Make-up-Kunst von Bedeutung, um Hautunreinheiten oder Rötungen auszugleichen. Die Verwendung von Ausgleichsfarben erfordert ein gutes Verständnis der Farbtheorie und der Beziehungen zwischen den Farben im Farbkreis.

Zum vorherigen Artikel: Aura-Farbe

Zum nächsten Artikel: Autotypie

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Farben

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit unseren sorgfältig ausgewählten Empfehlungen. Tauchen Sie ein in eine Palette von Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Unsere kuratierten Empfehlungen bieten Ihnen eine Hand voll hochwertiger Produkte, die Ihr Interesse an Farben wecken werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge