Satzart

Satzart ist ein Begriff aus dem Bereich Bücher. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Die Satzart ist ein wichtiger Aspekt in der Typografie und beschreibt die Art und Weise, wie Text auf einer Seite angeordnet ist. Sie bestimmt, wie der Text aufgeteilt wird, ob es sich um Fließtext, Überschriften, Listen oder Zitate handelt. Die Satzarten können in der Regel in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Flattersatz und Blocksatz. Flattersatz: Bei dieser Satzart wird der Text am linken und rechten Rand unregelmäßig ausgerichtet, was zu ungleichmäßigen Wort- und Buchstabenabständen führt. Dies verleiht dem Text ein informelles und leicht lesbares Erscheinungsbild, das häufig in Zeitungen verwendet wird. Blocksatz: Im Blocksatz wird der Text so ausgerichtet, dass er sowohl am linken als auch am rechten Rand gerade ist. Dies erzeugt ein sauberes und formales Erscheinungsbild, ist jedoch anspruchsvoller in der Umsetzung, da Wort- und Buchstabenabstände angepasst werden müssen.

Zum vorherigen Artikel: Satire

Zum nächsten Artikel: Satzspiegel

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Bücher

Erfreuen Sie sich an unseren sorgfältig zusammengestellten Empfehlungen zum Thema Bücher. Von zeitlosen Klassikern bis zu aufstrebenden Autoren decken unsere Auswahl an Lektüren eine breite Palette von Genres und Themen ab. Wir laden Sie ein, in die Welt der Worte einzutauchen und inspirierende Geschichten zu entdecken, die Sie verzaubern und begeistern werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge