Gutenberg-Bibel

Gutenberg-Bibel ist ein Begriff aus dem Bereich Bücher. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Die Gutenberg-Bibel, auch als "42-Zeilige Bibel" bekannt, ist eines der bekanntesten und historisch bedeutendsten Druckwerke in der Geschichte der Buchdruckkunst. Sie wurde in den 1450er Jahren von Johannes Gutenberg in Mainz, Deutschland, gedruckt und gilt als eines der ersten Redewendung, das mit beweglichen Metalltypen gedruckt wurde. Die Gutenberg-Bibel war ein Meilenstein in der Geschichte des Buchdrucks, da sie die Massenproduktion von Büchern ermöglichte und die Verbreitung von Wissen und Informationen revolutionierte. Sie besteht aus zwei Bänden, dem Alten und dem Neuen Testament, und ist für ihre sorgfältige Typografie und Gestaltung bekannt. Die Gutenberg-Bibel hatte einen weitreichenden Einfluss auf die Verbreitung von Religion, Literatur und Wissenschaft in Europa und gilt als eines der wertvollsten bibliophilen Sammelobjekte der Welt. Sie markiert den Beginn des Zeitalters des gedruckten Wortes.

Zum vorherigen Artikel: Ghostwriter

Zum nächsten Artikel: Gutenberg-Druckpresse

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Bücher

Erfreuen Sie sich an unseren sorgfältig zusammengestellten Empfehlungen zum Thema Bücher. Von zeitlosen Klassikern bis zu aufstrebenden Autoren decken unsere Auswahl an Lektüren eine breite Palette von Genres und Themen ab. Wir laden Sie ein, in die Welt der Worte einzutauchen und inspirierende Geschichten zu entdecken, die Sie verzaubern und begeistern werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge