Epigraph

Epigraph ist ein Begriff aus dem Bereich Bücher. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Eine Epigraph ist ein kurzes Zitat, eine Inschrift oder ein Spruch, der am Anfang eines literarischen Werks, eines Kapitels oder einer anderen textlichen Einheit platziert wird. Epigraphe dienen dazu, den Leser auf das Thema oder die Stimmung des folgenden Textes vorzubereiten, indem sie einen thematischen oder kulturellen Bezug herstellen. Sie können aus anderen literarischen Werken, religiösen Texten, historischen Quellen oder beliebigen anderen Quellen stammen. Epigraphe werden oft von Autoren sorgfältig ausgewählt, um bestimmte Aspekte ihres Werks zu betonen oder zu kommentieren. Sie können eine zusätzliche Schicht der Bedeutung und Interpretation in den Text einbringen und den Lesern helfen, den Kontext zu verstehen.

Zum vorherigen Artikel: Ekphrasis

Zum nächsten Artikel: Epik

Zurück zum Glossar

Unsere Empfehlungen zum Thema Bücher

Erfreuen Sie sich an unseren sorgfältig zusammengestellten Empfehlungen zum Thema Bücher. Von zeitlosen Klassikern bis zu aufstrebenden Autoren decken unsere Auswahl an Lektüren eine breite Palette von Genres und Themen ab. Wir laden Sie ein, in die Welt der Worte einzutauchen und inspirierende Geschichten zu entdecken, die Sie verzaubern und begeistern werden. Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich rechtlich gesehen um Anzeigen.

Unsere Highlights von heute

Unsere letzten Blogbeiträge